Kosmos plus minus

2,00

(Nur 2€ für 1 Woche)

Autor: Peter von der Osten-Sacken

Seiten: 273

Bitte vergessen Sie nicht das passende Teleskop dazu zu buchen.

Beschreibung

Alles zu wissen ist unmöglich. Fächert sich der Stoff des Wissens so in Einzelheiten auf wie in der Gegenwart, wächst in Fachleuten wie Laien das Bedürfnis nach dem großen Überblick über Zusammenhänge. Nur wenn der einzelne versteht, die vielfältigen Informationen aus allen Wissensgebieten in die richtige Beziehung zu anderen Erkenntnissen zu setzen, zwischen fundierten Tatsachen und aufgebauschter Sensationsmache zu unterscheiden, wird er sein Wissen bereichern können.

Hier zu helfen, ist Ziel dieses Buches. Sein Verfasser, der Fachastronom Dr. Peter von der Osten- Sacken, hat eine neuartige visuelle Methode entwickelt, die den Aufbau des Universums überschaubar macht. Ausgehend von den sich dem menschlichen Auge darbietenden Größenverhältnissen, wird durch jeweils zehnfache Vergrößerung oder Verkleinerung der Horizont des Betrachters nach außen und innen erweitert, werden Makrokosmos und Mikrokosmos bis zu den grade noch mit den großen Radioteleskopen erreichten Objekten einerseits und den kleinsten Bausteinen der Materie andererseits erschlossen. Auf 40 Bildtafeln wird es dadurch möglich, Unanschauliches anschaulich zu machen und den Raum, in dem sich das Geschehen unserer begreifbaren Welt abspielt, wiederspiegeln. In seinen erläuternden Texten, ergänzt durch Photos und Zeichningen, stützt sich der Verfasser jeweils auf die neuesten Forschungsergebnisse, zeigt aber auch, wieviel der Forschung in Zukunft innerhalb der Grenzen des Erkennbaren noch zu tun bleibt. Die Überschau streift die verschiedensten Wissenschaftszweige, insbesondere die Astronomie, Astrophysik, die Biologie, die Chemie und Kernphysik.

Wer sich von diesem Buch informieren läßt, wird ein Stück mehr wissen über die Welt, in der er lebt, über den Stand der naturwissenschaftlichen Forschung und auch über die Grenzen, die dem Menschen zumindest auf der heutigen Stufe der Erkenntnis gesetzt sind.