Beschreibung
Professor Komarow, Mitarbeiter am Moskauer Planetarium, vermittelt den Lesern auf unterhaltsame Weise eine Fülle neuer Erkenntnisse aus der Astronomie und Astrophysik.
Ernberichtet sowohl über die Himmelskörpern des Sonnensystems als auch über Objekte in den Tiefen des Alls: über Schwarze Löcher, Quasare und aktive Galaxienkerne.
Der Leser erfährt, wie sich die Astronomen die Gammerstrahlung und die Neutrinos zur erforschung des Universums zunutze machen.
Ausführlich wird die Frage nach der Existenz außerirdischer Zivilisationen behandelt.
In drei eingestreuten wissenschaftlich-phantsstischen Erzählungen werden abstrakte Hypothesen veranschaulicht. Der Autor vermittelt nicht nur astronomische Fakten, sondern führt seine Leser auch in die dialektische Entwicklung des wissenschaftlichen Denkens heran.